top of page

DSC_6247

DSC_6258

DSC_6247
1/2
Atemtherapie
Die Atemtherapie umfasst Techniken, welche die Atmung auf willkürlichem und unwillkürlichem Wege verändern. Durch die Atemtherapie wird unter anderem die Atmung erleichtert, die Atemmuskulatur gekräftigt oder entspannt, der Brustkorb mobilisiert werden. Einer Lungenentzündung kann vorgebeugt sowie der Sekretabtransport unterstützt werden.
Die Atemtherapie schult den Patienten in einer bewussten Atemwahrnehmung und -lenkung. Sie wird angewandt zum Beispiel zur Entblähung der Lunge von COPD-Patienten, zur Atemlenkung bei Angstzuständen und psychischen Störungen, zur Atemvertiefung bei Schwäche der Atemmuskulatur oder Einengungen der Lunge.
bottom of page