top of page

DSC_7643

_DSC2595


DSC_7643
1/5
Skoliosebehandlung nach Schroth
Die Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule mit gleichzeitiger Verdrehung der Wirbelkörper um die Wirbelsäulen-Längsachse. Die Wirbelsäule lässt sich dadurch nicht mehr ganz gerade strecken, sondern bleibt in ihrer typischen Fehlstellung.
Katharina Schroth entwickelte die nach ihr benannte Schroth-Therapie, welche die Haltung durch gezielte Übungen verbessert und so der Verkrümmung entgegen wirkt.
Diese in der Therapie erlernten Haltungskorrekturen werden später in den Alltag integriert und ermöglichen eine ständige Verbesserung der Wirbelsäulen-Fehlstellung.
Übungen aus der Spiraldynamik ergänzen die Schroth-Therapie in idealer Weise.
bottom of page