top of page

Triggerpunkttherapie

Ein Triggerpunkt ist eine lokale Verkrampfung und damit eine Funktions-Störung in der Muskulatur. Es handelt sich dabei um eine Minderdurchblutungs-Störung im Muskelfaserbereich. Aktive Triggerpunkte verursachen spezifische Ausstrahlungs-Schmerzen und sind unter Druck auch lokal schmerzhaft.

Mit manueller Triggerpunkt-Therapie wird versucht, diese Punkte zu lokalisieren und mit speziell dafür geeigneten Techniken zu "zerdrücken" oder mit ganz feinen Akupunktur-Nadeln zu beseitigen: Dry needling.

Die Triggerpunkttherapie, sowie das Dry Needling sind sehr wirksam bei vielen muskulären Schmerzen, anfangs etwas unangenehm empfunden. Drum ist es sehr wichtig, dass Patienten und Therapeutinnen sehr gut zusammenarbeiten und kommunizieren. So können auch lang bestehende Schmerzen rasch gebessert werden.

Die Weiterbildungen hierfür absolvierten wir bei der Interessengemeinschaft für myofasziale Triggerpunkttherapie

www.imtt.ch

bottom of page